Ein Quarab ist die Anpaarung von Vollblutaraber und Quarter Horse oder Paint. Quarabs führen 1/8 bis 7/8 arabisches Blut und entsprechend 7/8 bis 1/8 Quarter- oder Paint-Blut. Andere Rassen sind nicht erlaubt. Erste Anpaarungen wurden in den USA schon in den 60er Jahren praktiziert und sind bis heute gefragte Working Ranch Horses. Das Arabische Pferde bei der Entstehung der Quarter Horses beteiligt waren, ist gar nicht so abwegig und mittlerweile auch beweisbar. In den späten Sechzigern war ???Indy Sue“ bei der AQHA registriert, eine Tochter von INDRAFF (Raffles x Indaia), sie hat drei bei der AQHA registrierte Nachkommen. Indraff ist ebenso im AQHA Stutbuch geführt als Foundation Horse, allerdings ohne weitere Abstammung, aber mit einer AQHA-Nummer. Oldtimer schwören sogar, der große DOC BAR führte Araberblut, was leicht nachzuvollziehen ist, wenn man seine Nachkommen einmal etwas näher betrachtet. Seit 1989 ist der Quarab in den USA von der International Quarab Horse Association (IQHA) Stutbuchmässig registriert. Man hört Quarab-Besitzer nur lobend über ihre Pferde sprechen, aber das ist ja fast bei jeder Rasse so. . Einige ziehen diese Mischlinge sogar den reinen Rassevertretern vor. Züchter und Reiter haben festgestellt, dass diese Kreuzung in optimaler Weise die Vorteile beider Rassen in sich vereint. Gutartiges Temperament, reiterlich vielseitig einsetzbar, edler Kopf, Intelligenz bzw. die schnelle Auffassungsgabe des Vollblutarabers, sowie dessen Menschenbezogenheit, Ausdauer, gute Knochensubstanz und gute Hufe, kombiniert mit der stärkeren Bemuskelung, inneren Ruhe und Schnelligkeit auf kurzen Strecken bzw. in Wendungen und die Spurtstärke des Quarter Horse sind typische Merkmale. . Sie sind leistungsstark und motivierte Langstreckenläufer. Sie haben eine starke Hinterhand mit guten Versammlungsmöglichkeiten und schöne leichte Bewegungen. Ihre Lauffreude gepaart mit der starken Hinterhand ergibt Tempo und Schubkraft. Generell haben sie in ihrem Bewegungen mehr Luft als ein Quarter. Besonders im Lope ist das zu sehen. Ein Quarab springt seinen Lope schön, wo Quarter manchmal ???humpeln“. Quarabs sind je nach Veranlagung etwas ???heißer“, aber die ausgeprägte Menschenbezogenheit und Ausdauer des Arabers, macht die Arbeit und den Umgang mit ihnen zum wahren Vergnügen. Die schon fast angeborene stoische Ruhe vom Quarter wiederum lässt sie auch in brenzligen Situationen beherrscht bleiben. Der Quarab ist ein temperamentvolles, elegantes Pferd. Daher ideal, für alle, die ein etwas leichteres Pferd mit weniger Breite im Rücken, etwas weniger Masse im allgemeinen und mehr Temperament sowie Stehvermögen wünschen. Quarabs sind dennoch sensibler als Quarter Horses und darauf ist zu achten. Eine ungerechte, harte Behandlung stecken sie nicht so locker weg, wie das Quarter Horse. Dafür hat man aber ein Pferd, das sich nicht nur ???nutzen“ lässt, sondern das selbstständig mitdenkt, ein Vorteil, den sich viele Reiter wünschen. Natürlich kommt es auf die Anpaarung der Elterntiere an und es ist zu überlegen, welche Eigenschaften sie dominant weitergeben. Also sollte man nicht munter drauflos züchten, nach dem Motto, das wird schon, sondern auch wie bei jeder anderen seriösen Pferdezucht und Anpaarung sind die Vorzüge und Schwächen, In- und Exterieur der Elterntiere prüfen. Z.B. ist darauf zu achten, dass der verwendete Araber kein zu leichtes Fundament hat. Dies kann dem Nachwuchs Probleme bereiten, wenn das Fohlen die Masse vom Quarter erbt . Das beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und verkürzt im schlimmsten Fall das Leben. Und umgekehrt sollte nicht unbedingt ein Quarter gewählt werden im Haltertyp, extrem schwer bemuskelt und auf den heute so beliebten feinen Beinchen und Minihüfchen stehend. Die Charaktereigenschaften sollten bei der Anpaarung ebenso berücksichtigt werden. Auch in Deutschland wird diese Anpaarung schon praktiziert, jedoch kam bisher niemand auf die Idee, sie als eigene Rasse zu deklarieren. Meist gab es über den Araberzuchtverband ???Halbblutpapiere“. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit dieser Pferde, ist es nun auch möglich für hiesige Quarabs Papiere zu bekommen, denn die IQHA hat seit Anfang des Jahres eine Außenstelle bzw. ein Kontaktbüro in Deutschland.
ich habe einem quarabzüchter viele bilder und ein video sowie länge.. brustbreite.. fesselumfang usw. geschickt.. und es schaut eher nach vollblut x quader aus..
100% kann ich natürlich nicht sicher sein.. nur wollte ich mal einen anhaltspunkt haben..
ich bin darauf gekommen.. als ich auf der Pferd und Hund in dortmund einen quarab gesehen habe, wo sogar sina (RB Paula) sagte.. guck mal cayenne mit anderer scheckung.. ich dachte echt.. cayenne hätte sich nur ne andere jacke angezogen.. voll hammer!.. als wir dann das pferd unterm sattel gesehen haben.. war es cayenne nur in ruhig
so nahm ich kontakt auf.. schickte bilder in allen ansichten.. .
nööö.. das was ich da aufgeschrieben habe.. waren nur lückenfüller die es nicht gibt.. sorry.. aber ich dachte das wußtest du.. das ich den stammbaum von cayenne nicht kenne.. sonst hätte ich ja sofort gewußt woher sie kommt.. und wie ihr name war/ist..
ich wollte nur ein stallschild.. da ich es selber doof gefunden habe, habe ich es weggeschmissen.. sorry das manche etwas anderes dachten..
nö... ich wusste, dass du das Anfangs nicht wusstest... aber nachdem du Infos über ihre Vergangenheit herausgefunden hattest dachte ich die Namen gehören auch dazu...
ne das schild war schon vorher da.. und ich habe nur einen kontakt aus aalen gehabt die am nebenstall waren..
halt alles bissen verdeckt von denen weil die keine namen nennen wollten.. der typ war wohl nen richtiger arsch..
das fohlen war ja ein unfall.. ein unfall den der vorbesitzer mit zu verschulden hat. hat einfach die stute auf eine andere weide gestellt weil dort das wasser aufgefüllt war.. es war eine HENGSTWEIDE.. tja.. die hatten wohl spass! .
würde nur gerne wissen in welcher richtung sie geht..
und da es sehr nahe liegt.. ist es also vielleicht ein hinweis warum sie so viel power hat..
sie ist jetzt in guten händen .. wenn ich nicht da bin.. bekomme jetzt vom züchter (quarab) einen bewegungsplan für trächtige stuten.. mal gucken.. hab angst das man zuviel/zuwenig mit ihr macht.. und futter muß ich bald auch umstellen.. alles mal schauen.. sie kommt dann zu 80% nach RHEINBERG für 7 monate
Zitat von Mister EdFein, dass du es rausgefunden hast... ändere mal den Text wo du Cayenne vorstellst... ist ja dann kein Araber x Araber-Welsh
rausgefunden habe ich nix.. es ist und bleibt eine vermutung.. leider!! vielleicht erkennt ja mal einer cayenne und schreibt mir HEY.. das pferd ist von meiner stute..