Ja, es soll sogar Leute geben, die in diesem Monat keinen Halm Stroh selbst aus ihrer Box holen... für mich auch nicht verständlich. Zumindest nicht in den Innneboxen.
Zitat von Mister EdMatte bedeutet nicht, nichts an der Box zu machen... und das tun eine ganze Menge. Ich finde es unmöglich Pferde so auf Scheiße zu Halten... sorry....
Nicht nur von der Besitzerseite ist es unmöglich... auch von Betreiberseite... und die Besitzer, die jeden Tag selbst misten sehen das wohl genau so!!! _________________ Hakuna Matata
Das hier ist unser neuer Stall. Er befindet sich in Wachtendonk, ziemlich in der Näher der holländischen Grenze:
Haltungsform: Je nach Wunsch des Pferdebesitzers werden die Pferde in Boxen, Offenställen oder Paddockboxen untergebracht. Auslauf: Paddocks für den Winter und viele große Weiden, die mit einer kleinen Anzahl von Pferden belegt sind.
Größe der Anlage: 21 Pferde
Weidegang: Im Sommer ganztags
Misten: 1-2 mal täglich, eingestreut wird je nach Wunsch mit Stroh oder Spänen
Reitmöglichkeit: 2 Reitplätz2 20x40, 1 Roundpen, 1 kleine Reithalle (10 mal 30 m)
Haltungsform: Boxenhaltung mit täglichem Weidegang/Päddockgang Winter ca. 10.00-16.00 Sommer ca.08.00-18.00 (kann bei gewünscht aber auch länger sein) Auslauf: 1 Matschpaddocks und 3 Graskoppeln
Größe der Anlage: 7 Pferde
Reitmöglichkeit: Reitplatz 20x40, Reithalle im Preis 10 Min entfernt.
Super Reitwegeanbindung: Langeloh, Gysenberg, bis zum Zillertal oder Castrop bis nach Dortmund.
Drumherum: Gemütlicher Aufenthaltsraum mit Gasofen und eine supernette Stallgemeinschaft *bin seid 6 Jahren sehr zufrieden*
Pferde bekommen über den ganzen Tag hinweg das Futter auf kleine Portionen verteilt.
Momentan: Haferfreies Müsli und Heu. Möglichkeit zu anderem Futter oder Mischung des Futters gegeben.
Steuerung über Computerchips
Anlage noch nicht ganz fertig gestellt durch Bauverzug.
Wennn fertig folgendes vorhanden:
Halle 20x60m mit Windschutznetzen und Ebbe-Flut Boden (fertig)
Reitplatz 20x60m (im Sommer)
Demnächst evtl. Longierzirkel
Aufenthaltsraum mit Küche (halb fertig)
Toiletten in Anlage und Halle (nur in anlage fertig)
Solarium
Deckenraum mit Waschmaschine und beheizt (in Arbeit)
Sattelkammern mit großen Westernsattelspinden (fertig)
Die Pferde sind den ganzen Tag draussen. Es gibt momentan eine Liegehalle und eine Unterestellmöglichkeit. Sobald mehr Pferde da sind, wird die 2. Halle auch aufgemacht. Sie können sich auf SAndboden und auf gepflasterten Flächen bewegen. Demnächst noch Gummimatten als Bodenbelag.
Das Heu wird über 1er Heuständer gefüttert und das Kraftfutter über einen Kraftfutterautomaten.
Die ANlage wird vom Betreiber sauber gehalten.
Reitstunden mit eigenem Trainer in Absprache mit den anderen Einstallern möglich.
puh @ bianca das ist ne menge holz oder ? zum thema matte seid ende oktober wurde nicht einmal nasses raus geholt es stinkt zum himmel und meine ponys husten was bitte kann man nur tun damit so eine box endlich gemistet wird ??sämtliches reden ist zwecklos jeden tag nur ein karre voll äppel zu dem steht das pferd den ganzen tag drinnen.gebt mir mal nen tip
hab da noch mal ne frage @ bianca was soll der spass denn kosten wenn mal alles fertig ist ? denn wenn jetzt noch nicht alles fertig ist müsste man rein theoretisch nicht voll bezahlen oder ?mag ja alles ganz nett sein aber fast 600dm für ne box und das für nen pony na ja mir wäre es zu teuer ganz ehrlich wichtig finde ich an den ställen das pferde raus kommen und gutes heu und futter bekommen ok stroh muss auch gut sein