Hallo liebe Forumler, habt ihr nicht evtl. mal Lust hier euren Stall vorzustellen? So bekommt man auch mal einen Überblick was wo anders für Leistungen zu welchem Preis geboten werden. Ich fang einfach mal an, kenne 2 Ställe, die ich gern vorstellen würde.
Anlage im Bochumer Westen:
Haltungsform: Boxenhaltung 3,5 x 3,5m mit täglichem Weidegang im Sommer (Paddock im Winter)
Auslauf: 4 Matschpaddocks und 3 große Graskoppeln die mit jeweils 4-6 Pferde besetzt sind
Größe der Anlage: 15 Pferde
Weidegang: Im Sommer ganztags
Paddockgang: Jedes Pferd hat seinen festen Paddock und kann den ganzen Tag dort verweilen.
Misten: muss man selbst
Reitmöglichkeit: Reitplatz 20x40, (am Nachbarhof: Reithalle 20x60m, Reitplatz, Longierhalle). Gelände ist OK... keine angelegten aber selbst errittene Reitwege.
Drumherum: Gemütlicher ausrangierter Wohnwagen mit Gasheizung
Unterricht: Bei Bedarf mit eigenem Trainer oder am Nachbarstall Springen und Dressur
Kosten/Pferd: 180 Euro im Monat (ohne Hallennutzung)
Anlage im Bochumer Süden:
Haltungsform: Boxenhaltung viele Boxen nur 3x3m mit täglichem Weidegang im Sommer (Paddock im Winter)
Auslauf: 4 Matschpaddocks und 3 halbwegs trockene aber viel zu kleine Paddocks, Weiden sind mit 2-15 Pferden besetzt, je nach Größe der Weide.
Größe der Anlage: ca. 50 Pferde
Weidegang: Im Sommer ganztags (75 € im Jahr)
Paddockgang: Kaum möglich sein Pferd raus zu stellen wegen Platzmangel und Schlammschlacht.
Misten: regulär 1x im Monat, selbst misten möglich.
Reitmöglichkeit: 2 Reitplätze im Winter nicht bereitbar, Longierzierkel im Winter nicht benutzbar und generell viel zu klein, 20x40 Reithalle die gerade in den Wintermonaten oft überfüllt ist. Gelände mit mässig angelegten Reitwegen.
Drumherum: Aufenthaltsraum mit Heizung, Kochmöglichkeit und warm Wasser.
Unterricht: Spring und Dressurunterricht
Lage: Stadtnah
Fütterung: 3x täglich Kraftfutter (zur Verfügung steht: Hafer, Pellets, Mais) 2x täglich Heu (zu wenig, es sei denn man ist beim Füttern dabei)
Nein, nicht unseren!!! Ich mag mir nicht nachsagen lassen es würde dem Ruf schaden... Ich kenn ja nicht nur einen *g* ________________________ http://www.rg-hofbalte.de
Ich finde man sollte das beste daraus machen, wenn die gundlegenden Dinge stimmen. Viele werden den Maßstab hierfür aber bestimmt auch anders ansetzen als ich oder du oder dann noch wer anders. Stimmt, Vor und Nachteile hat man gewiss überall. Bei dem einen Stall halt mehr von dem einen und bei dem anderen Stall mehr von dem anderen.
bei uns ist es so, viele denken ihren teil und machen leider nicht den mund auf.
wenn mal etwas zu meckern da ist, schön die kauleiste zu sperren und nichts zur sprache kommen lassen.
ist doch blöd, alle in ein boot, wasser rein und andere das wasser abpumpen lassen!
zusammen ist man stark, aber anpacken gehört auch dazu!
eine gute stallgemeinschaft ist dann gegeben wenn ich mein pferd für eine woche "fast" jeden anvertrauen "könnte". kann ich aber leider bei uns nicht! denn flexibel sind wenige, stur die meisten!
Vaquera.... Weide ist das ganze Jahr bei uns nutzbar??? ´Toll... hätte man mir mal vorher sagen können... Nene... da passen einige Sachen nicht zu unseren... ________________________ http://www.rg-hofbalte.de
Ich denke auch der Stall ist eine Frage der Ansicht. Es gibt leute die brauchen keien Heizung und es gibt Leute die brauchen keine Halle!
Jedem das seine HAUPTSACHE Pferd kommt raus: Mal UNSER Stall, eienr davon!
Also:
Service: - 2x tägl. Futter /Füttern - Silage, Hafer - Offenstallhaltung (24 Std. draußen im Winter auf dem Paddock im Sommer auf 3 Weiden -gemistet werden muß selber - Pferde werden im Sommer raus und rein gebracht - Reitplatz - Ausreitgelände ohne Straßenüberquerung -Boxenpferde von morgens 10h- abends 16h ( im Winter) bis 20h (Sommer) im Paddock/weide - Hengste im Paddock
140€ im Monat Vollpension mit misten 170€
kleine Stallgemeinschaft (20 Leute) 18 Pferde 10 Hunde
Haltungsform: Boxenhaltung 3m x 4m, mit Balkon(Paddock) 3m x 6m. täglicher Weidegang im Sommer zusätzlich (Paddock im Winter)
Auslauf: 2 Paddocks und 6 große Graskoppeln für 8 Pferde, im letzten Sommer hatten wir zwei Herden, diesen Sommer schauen wir mal.
Weidegang ab Mitte April bis Mitte November. Größe der Anlage: nur 8 Pferde
Weidegang: Im Sommer ganztags, Pferde werden raus gebracht.
Misten muss man selbst, bzw. für EUR 50.- wird täglich von Montags - Freitags gemistet.
Reitmöglichkeit: Reitplatz 20x40 mit Flutlicht 0,50 EUR für 1 Stunde.
Gelände direkt ab Hof.
Beheizte Pferdetränken, keine gefrorenen Tränken im Winter
Größe der Anlage: 8 Pferde
Fütterung 2x täglich Kraftfutter,3 x täglich Heu bzw.wird auch auf den Auslaufpaddocks Heu gefüttert. Hafer, Heu und Stroh zur freien Verfügung, das Futter stellen wir selber vor die Box. Gemütlicher durch einen Heizlüfter beheizter Aufenthaltsraum mit Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffemaschine. Abschließbare Sattelkammer.
Und das allerbeste nur Freizeitreiter mit Pferdeverstand. Lage: Stadtnah Hattingen